Geburtstag für eine Prinzessin – Verkleidung
Für Anastasias Prinzessinnen-Party haben wir auf der Einladung vermerkt, dass keine Verkleidung nötig ist und wir vor Ort eine Basteln werden. Lediglich eine Strumpfhose sollten die kleinen Gäste mitbringen/bereits anhaben.
Doch was kann ich Kindern im Alter zwischen 3 und 5 Jahren zumuten? Ich denke alles was sie genügend interessiert und ihnen Spaß macht. Allerdings benötigt vieles Mithilfe von Erwachsenen daher habe ich einiges vorbereitet, sodass die angehenden Prinzessinnen möglichst viel selbstständig machen können.
Was brauchen Prinzessinnen?
- ein Kleid … bei uns gab es ein T-Shirt und einen Rock
- eine Krone … in unserem Fall aus Moosgummi
- Schmuck … für unsere Prinzessinnen gab es eine Kette
Da mir ein Kleid selbst zu nähen für 3-5-jährige dann doch etwas komplex erschien, zumindest beim vorhandene Betreuungsschlüssel, entschied ich mich gestern dazu den Mädchen ein weißes T-Shirt vorzubereiten, das ich mit der Silhouette Cameo und goldener Textilfarbe mit einer Krone verzierte. Dazu sollten die Mädchen ihren eigenen Rock basteln können. Heute habe ich dafür Satin- und Chiffonbändern zugeschnitten. Ich habe mich an Anastasias Größe orientiert und Bänder in der doppelten Länge einer ihrer Hosen zugeschnitten. Diese habe ich mittig gefaltet und in der Breite des späteren Gummibandes abgenäht. Über die so entstandenen Schlaufen können die Bänder auf das Gummiband aufgefädelt werden. Das sollten Kindergartenkinder hinbekommen … hoffentlich. Auf den Bildern seht ihr, das ich direkt das Gummiband genutzt habe um die Schlaufengröße beim nähen zu bestimmen, so habe ich mir das abmessen der Schlaufengröße erspart. Außerdem habe ich einfach alle am Stück abgenäht und die einzelnen Bänder im nachhinein voneinander getrennt. Wer nur einen Rock näht kann direkt die Passende Farbreihenfolge nehmen und kann sich dann auch das auseinanderschneiden und wieder abfädeln sparen. Anschließend durfte Thias noch mithelfen: Alle Enden der Bänder mussten noch mit Feuer versiegelt werden, dazu haben wir die Enden kurz an der Flamme einer Kerze vorbeigeführt. Wäre auch schade wenn die Röcke sich gleich selbst auflösen.
Material:
- Satinbänder in verschiedenen Farben (50 mm breit)
- Organzabänder in verschiedenen farben (25 mm breit)
- breites Gummiband (40 mm)
- Nähgarn (ich habe weißes Nähgarn genutzt, du kannst es aber auch deinen Bändern anpassen)
Für die Kronen habe ich ein Moosgummibastelset bestellt, da mir gerade die Zeit fehlt, selbst welche auszuschneiden.
Der Schmuck soll am Ende aus schönen Glasperlen bestehen. Diese habe ich bereits schon vor mehreren Wochen auf E-Bay gekauft.
Langsam fühle ich mich vorbereitet. Drückt die Daumen, sodass die Party ein Erfolg wird.
0 Comments