Einen schönen 1. Advent 2019
Zusammen mit den Kindern habe ich soeben unseren Adventskranz gebastelt. Nachdem morgens nach dem Frühstück das erste Türchen des Adventskalenders geplündert wurde fehlte nun noch der Adventskranz … ja wir sind etwas spät dran.
Aber bis zur Teestunde mit den gestern gebackenen Keksen sollten wir es doch noch schaffen.
Zuerst also vier passende Kerzen in den Tiefen der Schränke aufgetrieben und eine großen Teller bereitgestellt. Anschließend in den Keller gegangen um Deko zu holen: Wir fanden einen langen silbernen Dekodraht mit „Fransen“, lila, rosa und silberne Christbaumkugeln, graue Filzsterne und eine batteriebetriebene Lichterkette mit 20 LEDs.
Zuerst haben wir alle Christbaumkugeln auf den Draht aufgefädelt. Anschließend die Kerzen in die Mitte des großen Glastellers gestellt und die Lichterkette einmal rundherum gelegt. Nun haben wir begonnen den Draht mit den Christbaumkugeln lose rundherumzuwickeln, nach drei mal wickeln haben wir den Rest der Lichterkette rundherum gelegt und konnten dann den Draht mit den Christbaumkugeln noch zweimal herumwickeln. Am Ende haben wir die Filzsterne noch lose aufgelegt.
In diesem Sinne: Euch allen einen schönen 1. Advent!
Hier unser Ergebnis:
0 Comments